Beruf – und Studienorientierung
Seminar-Informationen
P-Seminar
„Das bayerische Gymnasium bietet seinen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit sich … intensiv mit der eigenen beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen und das für eine verantwortliche Studien- und Berufswahl notwendige Orientierungswissen zu erwerben.“
(vgl. ISB_Seminarfaecher_Vorw-Teil-1-Aufl2, S. 8)
Die Betreuung und Organisation der Beruf- und Studienorientierung erhalten unsere Schüler am Gymnasium Bruckmühl durch ein spezielles BUS-Lehrerteam, das zusätzlich zur Projektarbeit des P-Seminars die Q11-Schüler begleitet.
BUS-Lehrerteam am Gymnasium Bruckmühl: Fr. Hieber, Fr. Hörl und Fr. Zuzok
Weitere Informationen zum P-Seminar:
Berufs- und Studienorientierung im P-Seminar
ISB Seminarfächer
Link zur Übersicht der Seminare
Seminare allgemein
„Die Schüler der Q11 erhalten im Rahmen der Fächer zur individuellen Profilbildung (zwei Seminare der Oberstufe) die Möglichkeit, Schwerpunkte gemäß ihrer Begabung und ihren Neigungen zu setzen.
Der Wahlpflichtbereich sichert, vertieft und ergänzt die im Pflichtbereich angelegte umfassende Allgemeinbildung.“
(vgl. ISB_Seminarfaecher_Vorw-Teil-1-Aufl2, S. 7)
Die beiden Seminare orientieren sich an den inhaltlichen, methodischen, sozialen und personalen Kompetenzanforderungen von Hochschule und Arbeitswelt.
- W-Seminar (Wissenschaftspropädeutisches Seminar)
- P-Seminar (Projekt-Seminar zur Studien- und Berufsorientierung